wir suchen noch info über ein rettungsboot für die ostsee. wer kann uns da weiterhelfen...?
hallo peter! wir wünschen dir einen frohen nikolaus, wie sieht es mit den urkunden vom WRD lehrgang aus? bis dann Klaus&Olli
Hey Peter und Rob! Hab lange nichts mehr von Euch gehört. Eure Page ist echt Klasse geworden. Hatte gehofft Euch dieses Jahr wieder an der Küste zu treffen! Naja, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Sind im Juli in Göhren. Meldet Euch mal wieder und weiter so. Liebe grüße ISY
Grüße alle und Frank
Grüsse alle und Frank
ein guter einfall das hier so aufzuziehen. grüße an alle wasserratten...
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Seite. Ich finde Sie echt gelungen. Schöne Grüße Thomas Grimm
Hallo Super Seite. Wenn ich Infos suche, weiß ich jezt wo! Großes Lob
-. )=‘ ------------------------- () ° ) _ )I‘--. ==(o)=‘ ------------------------- .() () ( °o° ) (,,) _)l‘--. o)===(o)=‘ ------------------------- ...() () (´( °o° ) ,-)___) l‘--. ´=(o)===(o)=‘ -----------------------„BREMS“.......... Ich dachte ich schau mal rein und laß auch einen lieben Gruß hier!!!!!! www.grimmen.dlrg.de
Viele Grüße an das Rettungswachteam von Langeoog im Zeitraum vom 4. - 26. August 2001. War echt klasse mit euch allen.
Viele Grüße von der BBS in Zeven! Der Beruf ist megainteressant und echt stark. Wir sind: Steffen Strehlow, Oliver Prieß, Christian Unger und ANNA.
Hi Peter, hi Rob! Anbei ein paar nützliche Tipps über das verhalten von Bootsführern an Bord, vielleicht könnt Ihr sie irgendwo unterbringen! Konnte sie leider nicht per Mail schicken, technische Probleme ;-))! Goldene Regeln für den modern denkenden Schiffsoffizier 1.Warte mit dem Ausweichen bis zuletzt, es zeigt dem Gegner, daß Du keine Angst hast. 2.Beim Ausweichen komme häufig auf den alten Kurs zurück, das macht den Gegner unsicher. 3.Manöver des letzten Augenblicks: Laß nur den anderen fahren. Du bleibst auf der Kurslinie. 4.Überhole so dicht wie möglich, es könnte ein Bekannter an Bord sein. 5.Fischer passiere möglichst dicht, sie sind Dir dankbar für jeden ins Netz gescheuchten Fisch. 6.Vertausche die Seitenlampen, die Hilflosigkeit anderer verschönt Deine Wache. 7.Nächtliche VR-Manöver bei guter Sicht zeigen dem Kapitän Deine Selbständigkeit. 8.Benutze auch im Nebel nie das Radargerät, das würde mangelnden Mut verraten. 9.Exakte Ruderkommandos verdummen den Nachwuchs, laß ihn denken lernen. 10.Peile nie mehr als ein Feuer zur Zeit, Du könntest außerhalb der Kurslinie stehen. 11.Bestimme den Chronometerstand nicht häufiger als einmal monatlich, Unsicherheiten im Schiffsort ergeben Gelegenheiten zum Wetten. 12.Blende nie vorausscheinende Lampen ab, sie zeugen vom gesellschaftlichen Leben an Bord. 13.Laß den Kapitän Deine Wachsamkeit merken, trage darum nachts derbes Schuhzeug. 14.Korrigiere häufig den Lotsen, es zeigt ihm, daß Du kein Anfänger bist. Besonders Punkt 9 scheint mir für den DLRG-Nachwuchs sehr geeignet ;-)) Gruß Stefan
Hallo Peter, ich wollte mich nur bedanken das Du meine Homepage Verlinkt hast . MFG Olli.***
Hallo Peter. Wollte halt auch mal reinschaun, was es so bei den Mitbewerbern der Sites rund um den Verein mit der "unbekannten" 4 Buchstaben gibt. Respekt und Anerkennung. Bis balden! P.S.: Du wolltes mir noch Pics für unsere Site senden!!!!
Hallo Peter, die Seite von Dir ist einfach toll!!! Ich werde sie gleich als Link eitragen, bald ist die Schule vorbei und ich habe wieder mehr zeit für die DLRG. MFG Olli :
Hi echt Klasse die Seite und nochmals Danke daß ihr unseren Link www.dlrghomberg.walbersdorf.net aufgenommen habt!!! Macht wirklich weiter so!!! Ach ja und schöne Grüße an alle aus dem Landesverband Nordrhein die mich kennen!!! Gruß Dirk " Bonsai" Walbersdorf
Hi Peter! Schöne Page! Was machen die Fotos von "Voll die Ruhr"? Kommen die auch irgendwo ins Net oder gibt es die nur bei Dir? Die CD von der Moseltour ist echt klasse! Mach so weiter! Bis bald Vanessa
Hi Peter !!!! Na wie gehts??? Coole Seite!!!!!! Sag mal gibt es auch einen Bericht zu unserer Moseltour im Netz????? WO???? Bis demnächst Heike
Tach, eure Seite ist sowohl vom Inhalt als auch von der Optik sehr ansprechend. Macht weiter so!!! In dem Sinne.... Beste Grüße aus Leimen Felix Weißer
Tach, eure Seite ist sowohl vom Inhaltlich aul auch von der Optik sehr ansprechend. Macht weiter so!!! In dem Sinne.... Beste Grüße aus Leimen Felix Weißer
Eure Seite ist echt cool geworden!! Muss ich ech mal sagen!! CU euer Thomas
Aloahe! Gratulation zu dieser Seite! Habe lange drauf herumgestöbert, muss sagen, wirklich gelungen, auch wenn in einigen Bereichen noch keine Infos vorhanden sind, das was schon da ist ist wirklich vielversprechend! Weiter so! mfg Annika
Hallo wer hilft mir weiter? Habe keine Lust mehr nur über Gleise meinen Weg zu finden, Außerdem werde ich immer so schwarz bei den Fahrten mit meinem Dampferchen. Deshalb suche ich ein knallrotes Gummiboot. Dann kann ich endlich mich sonnend im Wind auf dem Wasser treiben lassen.
hi ! nette seiten, habe mich einige minuten hier aufgehalten.. nett zu sehen dass es auch noch andere dlrg aktive gibt... bin rettungstaucher und bofueh im schwarzwald.. gruesse in den norden! bernd!
Hallo, wollte dir nur mal ein Lob aussprechen! Deine Seite ist echt super. Auch super viele Inhalte, welche auf meiner Homepage leider noch fehlen. Respekt! Mach weiter so! Wir sehen uns... Gruß Daniel
HI!!! Also, ich finds hier echt gut!!! Ich find es echt super, daß Ihr Euch hier so reinkniet. RESPEKT!!!!! Das ganz sieht echt gut aus. Die Beiträge sind auch gut!!!!
Hallo Peter, tolle Sache. Leider fehlt in manchen Ordnern noch das Leben. Ich bin jedoch sicher, daß sich viele beteiligen und hier eine Datenbank entsteht, auf die jeder Ausbilder bei der Vorbereitung seiner Referate zugreifen wird. Ich werde meinen Beitrag leisten und Dir in Kürze einen etwas schicken.
Ein dickes Lob an die Macher dieser Seite, hier kann man sich eine geballte Ladung Infos herholen!!! Wenn ihr erlaubt setze ich auch ein Link auf unsere Seite. Vielen Dank für deinen Eintrag bei uns Peter. Noch viel Erfolg wünscht...Amir... www.monheim.dlrg.de
Hallo nur zur Information ! Die Wasserwacht des DRK Bonn veranstaltet am 31. März 2001 das 2. Bonner Tauchersymposium Thema Tauchunfallmanagement. Dieses Symposium ist vom VDST als Fortbildung für ÜL´s und TL´s anerkannt. Für weitere Infos stehe ich euch unter der E-Mail Adresse zur Verfügung.
Hallo Peter, hallo Rob, Die Seiten sind Euch wirklich gut gelungen. Macht so weiter.
Hi Peter, find ich ja ne dolle Sache, wat ihr da zusammengebastelthabt!! Hoffentlich wirds von vielen genutzt. Bis die Tage, Paffi.
Ich wünsche allen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2001. Mögen sich Eure guten Vorsätze alle in die Tat umsetzten lassen und die Seiten von wasserrettungsdienst.de an Umfang zulegen! Bis denn CU :-) Euer Peter